Deine Gäste sollen sich in der Gäste-App genauso willkommen fühlen wie in deinem Hotel. Deshalb kannst Du die App vollständig an das Aussehen und die Persönlichkeit deines Hotels anpassen – von Farben über dein Logo bis hin zu persönlichen Begrüßungen.

Warum Branding so wichtig ist
Die Gäste-App ist oft der erste digitale Eindruck, den deine Gäste von deinem Hotel bekommen. Mit dem richtigen Branding:
- Erkennen deine Gäste sofort, dass sie in "deiner" App sind
- Vertrauen sie der App, weil sie authentisch aussieht
- Bleibt dein Hotelcharme auch digital erhalten
- Fühlen sich Gäste von Anfang an zuhause
Hotel-Bilder: Dein Hotel zu jeder Tageszeit
Tagesbild und Nachtbild
Du kannst zwei Hauptbilder deines Hotels hochladen:
- Tagesbild: Wird tagsüber in der App angezeigt
- Nachtbild: Wird abends und nachts automatisch gezeigt
Die App wechselt automatisch zwischen beiden Bildern, je nach Tageszeit. So sehen deine Gäste immer das stimmungsvollste Bild deines Hotels.
Für Social Media optimiert
Das Tagesbild wird auch verwendet, wenn deine Gäste die App mit Freunden teilen (z.B. auf WhatsApp oder Facebook). So repräsentiert immer dein schönstes Hotelbild dein Hotel in den sozialen Medien.
Logo: Dein Markenzeichen überall sichtbar
Dein Hotel-Logo erscheint:
- In der App als Markenzeichen oben
- Im Browser-Tab als kleines Symbol (wenn Gäste die App im Browser öffnen)
- Beim Teilen als Erkennungszeichen
Wichtig: Das Logo sollte quadratisch sein (gleiche Höhe und Breite) und einen guten Kontrast zur NavigationBar Hintergrund haben, damit es überall gut aussieht.
Persönliche Begrüßungen: Deine Gastfreundschaft rund um die Uhr
Mit den Gäste-Nachrichten begrüßt Du deine Gäste automatisch zu verschiedenen Tageszeiten:
- Morgen-Nachricht: "Guten Morgen!"
- Mittags-Nachricht: "Guten Appetit!"
- Abend-Nachricht: "Einen entspannten Abend!"
Diese Nachrichten werden automatisch zur passenden Tageszeit angezeigt und können ganz nach deinem Hotelstil formuliert werden.
Hotel-Informationen: Die praktischen Details
Neben dem visuellen Erscheinungsbild gibt es wichtige praktische Einstellungen, die das Gästeerlebnis verbessern:
Währung und Zeitzone
- Währung: Lege fest, in welcher Währung Preise für Services und Events angezeigt werden
- Zeitzone: Bestimmt die korrekte Anzeige von Uhrzeiten in Kalendern, Events und automatischen Nachrichten
Kontakt für deine Gäste
- Rezeptionstelefon: Gäste können direkt aus der App deine Rezeption anrufen
- Impressum/Datenschutz: Verlinke zu deinen rechtlichen Informationen (DSGVO-konform)
Hotelkarte für Orientierung
Du kannst eine Karte deines Hotels (als PDF oder Bild) hochladen, die Gästen in ihrem persönlichen Bereich hilft:
- Übersichtplan der Hotelanlage
- Wegweiser zu wichtigen Bereichen (Restaurant, SPA, Pool)
- Besonders nützlich für größere Hotels oder Resorts

Farben: Dein Hotel-Design digital erleben
Einfacher Start: Hauptfarbe wählen
Du wählst einfach deine Hauptmarkenfarbe – das könnte die Farbe deines Logos oder deiner Hotel-Dekoration sein. GuestGoodie erstellt automatisch ein harmonisches Farbschema für die gesamte App.
Tipp: Vermeide zu helle Farben, da sie oft schlecht lesbar sind.
Für Perfektionisten: Jede Farbe individuell
Wenn Du möchtest, kannst Du in den erweiterten Einstellungen nahezu jede Farbe in der App anpassen:
- Navigation: Die Farben der Menüleiste
- Hintergrund: Grundfarben der App
- Texte: Verschiedene Textfarben für optimale Lesbarkeit
- Buttons: Farben für Buchungs- und Aktionsbuttons
- Banner: Farben für besondere Hinweise
- Fehlermeldungen: Auch diese passen sich deinem Design an

Wichtiger Hinweis zu Farben
Achte darauf, dass Texte immer gut lesbar bleiben. Helle Texte brauchen dunkle Hintergründe und umgekehrt. Deine Gäste sollten alles mühelos lesen können.
Schriftarten: Deine typografische Persönlichkeit
Du kannst eigene Schriftarten hochladen, die zu deinem Hotel passen:
- Überschriften-Schrift: Für Titel und wichtige Bereiche
- Standard-Schrift: Für normalen Text und Beschreibungen
Ob elegant, modern oder traditionell – die Schriftart sollte zu deinem Hotelstil passen und gut lesbar sein.
Best Practices: So wird dein Branding perfekt
✓ Das solltest Du tun:
- Konsistenz: Verwende die gleichen Farben wie in deinem Hotel
- Lesbarkeit: Teste alle Farbkombinationen auf gute Lesbarkeit
- Hochwertige Bilder: Verwende professionelle Fotos deines Hotels
- Authentizität: Lass deine Hotelpersönlichkeit durchscheinen
✗ Das solltest Du vermeiden:
- Zu helle Farben, die schlecht lesbar sind
- Pixelige oder unscharfe Bilder
- Zu viele verschiedene Farben (weniger ist mehr)
- Schriftarten, die schwer zu lesen sind
Dein Branding anpassen
Du findest alle Branding-Einstellungen im Backoffice unter "Branding" in der Seitenleiste.
→ Direkt zu den Branding-Einstellungen: /app/branding
Hinweis: Du benötigst die entsprechenden Berechtigungen, um Branding-Einstellungen zu ändern, siehe: Manage dein Team.
Das Ergebnis: Deine Gäste erleben Deinen einzigartigen Hotelcharme vom ersten Moment an – authentisch, vertraut und mit allen praktischen Informationen ausgestattet. So wird die digitale Gästeerfahrung zu einer natürlichen Verlängerung deiner Gastfreundschaft.