Datenschutz
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren, erfassen wir Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie den Zeitpunkt und die IP-Adresse. Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Wenn es zu einer Geschäftsbeziehung kommt, werden die Daten bis zum abgeschlossenen Geschäftsfall gespeichert.
Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich.
- Telefon Kontaktieren Sie uns mittels Telefon werden Ihre Anrufdaten auf dem jeweiligen Endgerät sowie beim genutzten Telekommunikationsanbieter gespeichert. Falls erforderlich, werden Name und Telefonnummer zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
- E-Mail Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, können Ihre Daten sowohl auf Ihrem als auch auf unserem Endgerät gespeichert werden. Zudem werden die Daten auf dem E-Mail-Server abgelegt.
- Website-Formular Bei Nutzung eines Online-Formulars werden die eingegebenen Daten auf unserem Webserver gespeichert und gegebenenfalls an eine interne E-Mail-Adresse weitergeleitet.
Hosting & Server-Log-Files
Unsere Website wird von einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Dieser speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dazu gehören:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit, der Fehleranalyse und der Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
TLS-Verschlüsselung mit HTTPS
Unsere Website nutzt HTTPS, um Daten sicher zu übertragen. Durch die TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) wird sichergestellt, dass übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und an der "https://"-Kennzeichnung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können verschiedene Funktionen haben, unter anderem die Speicherung von Einstellungen oder das Ermöglichen der Wiedererkennung Ihres Browsers.
- Notwendige Cookies Diese Cookies sind essenziell, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
- Funktionale Cookies Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern.
- Analytische Cookies Diese helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, um die Website zu optimieren.
- Marketing-Cookies Diese werden verwendet, um personalisierte Werbung auszuspielen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder Cookies löschen. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Web-Analyse & Drittanbieter-Tools
Um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten, nutzen wir die unten genannten Tools.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern. Dabei werden Cookies eingesetzt, um anonymisierte Daten zu sammeln. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Nutzungsdaten; Sitzungsstatistiken; Tracker
Microsoft Clarity
Dieses Tool erfasst Mausbewegungen, Klicks und andere Interaktionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Personenbezogene Daten: Bewegungen der Maus; Diagnoseereignisse; Geräteinformationen; Interaktionsereignisse; Klicks; Land; Layoutdetails; Nutzungsdaten; Positionsinformationen; Scroll-to-page Interaktionen; Seitenereignisse; Sitzungsdauer; Tracker; Zeitzone.
GetWaitlist
Wir nutzen Getwaitlist.com, um Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich für unseren Service vormerken zu lassen. Bei der Anmeldung für die Warteliste werden Ihre Daten auf den Servern von Getwaitlist.com gespeichert und verarbeitet. Die Speicherung erfolgt bis zum Launch unseres Services oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Nach dem Launch werden die Daten in unser System überführt.
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail, Zeitpunkt der Anmeldung, IP-Addresse
Rechte laut Datenschutz-Grundverordnung
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Kontakt
Ladenstein Software OG - Selina Ladenstein
Adamsgasse 18/ Top 12
1030 Wien, Österreich
E-Mail: selina@guestgoodie.com
Telefon: +43 699 119 719 73